
Bildung braucht Bewegung
Digitale Bewegungsangebote als Lösung
In Zeiten der Corona-Pandemie ist es eine besondere Herausforderung, Sport für Kinder und Jugendliche zu organisieren. Ein Positionspapier des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Deutschen Sportjugend soll Ratschläge geben, wie eine unverzichtbare Bewegungsförderung aller Kinder und Jugendlichen während dieser schwierigen Zeit aussehen kann.
Eine Lösungsmöglichkeit sind digitale Bewegungsangebote. Sportlehrkräfte oder Trainer können auf digitale Bewegungsaufgaben zurückgreifen und somit Kinder und Jugendliche auch von zu Hause aus zu Sport bewegen. Eine Sammlung guter gelungener Beispiele für digitale Bewegungsideen wurden unter den Hashtags #Heimarena oder #HeimArena auf Youtube zusammengestellt.
Eine weitere Organisation, die digitale Bewegungsangebote anbietet, ist beispielsweise der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (ADH). Auf der Homepage des ADH sind Workouts und kurze Sporteinheiten zu finden.
HOCHSCHULSPORT IN ZEITEN VON COVID-19, ADH
Quellen:
Deutscher Olympischer Sportbund e.V.
Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V.
Universität Hamburg, Hochschulsport
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband e.V.